DDR Getränkebetriebe

Bitte beachten Sie den Hinweis auf der rechten Seite.

Diese Seite beschäftigt sich mit der Welt der ehemaligen ostdeutschen Getränke aller Art sowie deren Hersteller. Viel ist von den einstigen Betrieben nicht mehr geblieben, nur die Erinnerungen und einige Werbemittel, welche auf dessen ehemalige Existenz hinweisen. Genau diese möchten wir auf dieser Homepage vorstellen, wobei wir uns auf Getränkeetiketten und Bierdeckel spezialisiert haben. Durch diese konnten wir nachweislich über 600 Getränkebetriebe im Zeitraum von 1949 bis 1989 auf dem Gebiet der ehem. DDR nachweisen und auf dieser Homepage auflisten. Unsere Liste enthält Brauereien, Mineralwasserfabriken, Likör- und Spirituosenfabriken, Mostereien, Keltereien und Weinkellereien sowie sämtliche Abfüllbetriebe.

Die Getränkehersteller der DDR produzierten von Cola und Bockbier über Wodka und Rhabarbersaft. Ende der 80er Jahre umfasste das Sortiment 15 Biersorten und 37 Sorten alkoholfreier Erfrischungsgetränke. Die Bandbreite der Hersteller reichte von der Ein-Mann-Brauerei in Singen bis zum Braugiganten Dresden-Coschütz, welcher zuletzt jährlich 1,3 Millionen Hektoliter Bier braute.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Seite sind die Chroniken und Brauereigeschichten der Betriebe sowie das Getränke-Glossar. Wir danken allen Firmen und Privatpersonen herzlich, die mit Text- und Bildmaterial zum Gelingen dieser Seite beigetragen haben.

Zufallsbild

Zufallsbild

Aktuelle Statistik vom 29.09.2023

Anzahl aller auf dieser Seite Abgebildeten Bieretiketten / Getränkeetiketten: 335
Anzahl aller auf dieser Seite Abgebildeten Bierdeckel: 500
Anzahl aller Getränke / Begriffe im "Getränke-Glossar": 342
Anzahl aller gelisteten Brauereien / Getränkebetriebe: 706

Tags

InternetWerk GmbH Webhosting

Ihre Spende

Es ist im Jahr 2023 die komplette Neugestaltung und der weitere Aufbau der Seite getraenkebetriebe.de geplant. Unzählige Etiketten-Abbildungen von weit über 1300 ehemaligen Herstellerbetrieben wird es zu sehen geben.

Der Fokus der neuen Seite wird künftig zu 100% auf DDR Getränkeetiketten liegen. Die Bierdeckel-Sammlung wird aufgelöst.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hirschfeld, am 29.09.2023