Bitter-Kräuter-und Gewürzliköre

Bitter-Kräuter-und Gewürzliköre: Gruppe der Liköre, die in der DDR laut TGL 8247/04 unter Verwendung bitterer und aromatischer Pflanzen- oder Fruchtauszüge oder -destillate, Fruchtsäfte, ätherischer Öle und natürlicher Essenzen zubereitet werden. Die Färbung mit künstlichen organischen Lebensmittelfarbstoffen ist nur bei den Sorten Pfefferminzlikör, Kartäuser, gelb und grün, Kräuterlikör, Kräuter-Bitter-Likör, Bayerischer Kräuterlikör und Gewürzlikör zulässig. Der Alkoholgehalt beträgt, abhängig von der Sorte, 30 bis 45 Vol.-% B. dienen vor allem zur Aromatisierung und Geschmacksverstärkung von Mischgetränken oder werden als sog. "Magen- und Verdauungsschnäpse" getrunken.

Ihre Spende

Es ist im Jahr 2023 die komplette Neugestaltung und der weitere Aufbau der Seite getraenkebetriebe.de geplant. Unzählige Etiketten-Abbildungen von weit über 1300 ehemaligen Herstellerbetrieben wird es zu sehen geben.

Der Fokus der neuen Seite wird künftig zu 100% auf DDR Getränkeetiketten liegen. Die Bierdeckel-Sammlung wird aufgelöst.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hirschfeld, am 28.09.2023