Boonekamp

Boonekamp: alkoholisches Getränk (Spirituose) aus der Gruppe der Trinkbranntweine mit Geschmackszusätzen (bitterer Trinkbranntwein), dessen Geschmacksträger eine große Zahl von Gewürzen und Drogen (u. a. Johannisbrot, Süßholz, Sternanis, Koriander, Kalmus, Safran, Zimt, Galgant-, Angelika- und Enzianwurzel, Myrrhen, Lakritze) sind. Der Geschmack ist kräftig, aromatisch nach Gewürzen und Lakritze, mit intensiver Bitternote und brennend scharf. Er weicht bei den einzelnen Handelssorten der DDR in Intensität und Geschmacksnote leicht voneinander ab. Der Alkoholgehalt beträgt 45 Vol.-%, die Farbe ist dunkelbraun. Boonekamp ist international verbreitet und wird in vielen Ländern in teilweise voneinander geringfügig abweichender Zusammenstellung und teilweise auch unter anderen Handelsnamen (in der BRD als "Underberg") hergestellt. Ursprungsland sind die Niederlande. Boonekamp wird vor allem als appetitanregendes und verdauungsförderndes Getränk vor oder nach dem Essen in geringen Mengen leicht gekühlt getrunken.

Ihre Spende

Es ist im Jahr 2023 die komplette Neugestaltung und der weitere Aufbau der Seite getraenkebetriebe.de geplant. Unzählige Etiketten-Abbildungen von weit über 1300 ehemaligen Herstellerbetrieben wird es zu sehen geben.

Der Fokus der neuen Seite wird künftig zu 100% auf DDR Getränkeetiketten liegen. Die Bierdeckel-Sammlung wird aufgelöst.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hirschfeld, am 28.09.2023