Deutsches Pilsator

Deutsches Pilsator: in der DDR nach TGL 7764 hergestellte helle Sorte Vollbier mit vollem, edelbitterem Geschmack und strohgelber Farbe sowie guter Schaumhaltigkeit. Zur Erzielung einer hohen Qualität wird Deutsches Pilsator vor der Auslieferung 30 bis 50 Tage abgelagert. Der Stammwürzegehalt beträgt 12,0 bis 12,5 %. Die Mindesthaltbarkeit bei Einhaltung der Lagerbedingungen beträgt ohne Bodensatz und Trübung 18 Tage. Günstige Trinktemperatur 8 bis 10 °C.

Ihre Spende

Es ist im Jahr 2023 die komplette Neugestaltung und der weitere Aufbau der Seite getraenkebetriebe.de geplant. Unzählige Etiketten-Abbildungen von weit über 1300 ehemaligen Herstellerbetrieben wird es zu sehen geben.

Der Fokus der neuen Seite wird künftig zu 100% auf DDR Getränkeetiketten liegen. Die Bierdeckel-Sammlung wird aufgelöst.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hirschfeld, am 28.09.2023