Gin

Gin: Spirituose aus der Gruppe der Trinkbranntweine, die aus Primasprit oder Kornfeindestillat unter Verwendung von Destillaten aus Wacholderbeeren und Gewürzen hergestellt wird. Der Alkoholgehalt beträgt lt. TGL 8247/03 40 Vol.-%, für Dry Gin 45 Vol.-%. Bei Importerzeugnissen beträgt der Alkoholgehalt auch 43 Vol.-%. Gewürze bei der Herstellung von Gin sind unter anderem Wacholderbeeren, Zitronenschale, Angelikawurzel, Koriander, Hopfenblüte, Zimt. Der Geschmack ist deutlich nach Wacholder mit lieblicher Gewürznote und dezent zurücktretender Kornnote. Gin wird gut gekühlt pur bei 4 bis 6 °C Trinktemperatur getrunken und ist zur Geschmacksabrundung bei der Zubereitung von Mischgetränken (Bargetränken) beliebt und eignet sich gut zum Flambieren (z. B. von Wildbretkomponenten). Wilthens Dry Gin ist Handelsname für einen in der DDR hergestellten Gin.

Ihre Spende

Es ist im Jahr 2023 die komplette Neugestaltung und der weitere Aufbau der Seite getraenkebetriebe.de geplant. Unzählige Etiketten-Abbildungen von weit über 1300 ehemaligen Herstellerbetrieben wird es zu sehen geben.

Der Fokus der neuen Seite wird künftig zu 100% auf DDR Getränkeetiketten liegen. Die Bierdeckel-Sammlung wird aufgelöst.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hirschfeld, am 29.09.2023